
Engerl - Bengerl

Das Engerl-Bengerl-Spiel kennen wohl viele von uns: Dabei schreibt jede/r den eigenen Namen auf ein kleines Zettelchen, steckt dieses dann in eine Schatzkiste und darf hernach aus dieser Kiste einen Namen ziehen. Der Name jenes Kindes, der von mir selbst gezogen wurde, ist natürlich streng geheim zu halten! Für dieses Kind besorgt man dann ein kleines Geschenk, eine kleine Aufmerksamkeit ... die sollte nicht allzu viel kosten, denn darauf kommt es nicht an. Wichtig dabei ist, sich Gedanken über die kleine Freude zu machen.
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien durften die Geschenke dann am feierlich geschmückten Weihnachtstisch übergeben werden - und wie schön ist es mitanzusehen, wie die Freude über das Herschenken so viel größer ist als jene über die erhaltene Kleinigkeit!
Wir sind so stolz auf unsere Großen, wie ernst sie dieses kleine Projekt genommen haben und welche tolle Ideen jede/r eingebracht hat! Schnell haben wir alle erkannt, wie gut wir uns doch gegenseitig nach 3,5 gemeinsamen Schuljahren schon kennen!
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien durften die Geschenke dann am feierlich geschmückten Weihnachtstisch übergeben werden - und wie schön ist es mitanzusehen, wie die Freude über das Herschenken so viel größer ist als jene über die erhaltene Kleinigkeit!
Wir sind so stolz auf unsere Großen, wie ernst sie dieses kleine Projekt genommen haben und welche tolle Ideen jede/r eingebracht hat! Schnell haben wir alle erkannt, wie gut wir uns doch gegenseitig nach 3,5 gemeinsamen Schuljahren schon kennen!