Zum Hauptinhalt springen
Volksschule Vögel Maskottchen links

Aktivitäten

Volksschule Vögel Maskottchen rechts

Schneeglöckchen & Co.

Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen (Märzenbecher), Primel, Traubenhyazinthen, Frühlingsknotenblume uvm. findet man zum Teil bei einem Spaziergang durch Siedlungen bzw. in der freien Natur - dazu heißt es "Schau genau", dann kann man viele interessante Pflanzen, Tiere und Vorgänge in unserer Umwelt beobachten und betrachten. Genau untersucht haben unsere Erstklässler die einzelnen Frühblüher, besprochen, welche Teile eine Pflanze hat und was sie überhaupt zum Wachsen und Gedeihen braucht.

Unsere Natur hat so viel zu bieten ... vor allem ein gutes Gefühl, dass wir hier am Land so nah an den Besonderheiten leben können!

Der erste Führerschein

Der erste Führerschein an sich ist schon etwas ganz Besonderes - aber der Radfahrschein ist überhaupt der Hit, denn er ist das Tor zu ein Stückchen mehr Unabhängigkeit in der 4. Kl. Plötzlich ist man auf die Begleitung der Erwachsenen nicht mehr angewiesen, wenn man mit seinem Rad zum Treffen mit Freund/innen möchte.

Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen
unseren Führerscheinneulingen gute Augen,
gute Ohren und vor allem achtsame Autofahrer/innen
und somit viel Glück im Straßenverkehr!




Rang und Namen

Auch heuer hatten wir wieder großen Besuch: Alles, was "Rang und Namen" hat, konnte am Faschingdienstag bei uns in der Schule begrüßt werden. Da tummelten sich Musketiere, Bodybuilder, berühmte Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport, Adelige, versch. Vertreter/innen aus dem Tierreich uvm. bei uns in der Schule, um gemeinsam einen schönen und lustigen Schulvormittag zu verbringen. Lehrerinnen waren auch heuer keine anwesend - vielmehr konnten wir einen Clown, eine Westernreiterin, einen Elefanten, einen Schmetterling und einen Hai in der illustren Runde begrüßen.

Auch ein Einhorn ließ sich blicken und hatte im Schlepptau ganz viele köstliche Krapfen - wir danken unserer Fr. Bgmin. Christine Sollinger für die jährliche Spende der Gemeinde und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Aufgepasst, Narren unterwegs!"

weitere Aktivitäten

Aladdin und der Geist aus der Flasche >

Im Wald unterwegs >

Till Eulenspiegel, Gruseli und ein Geisterdiplom >

Gesunde Jause, die 3. >

Engerl - Bengerl >

Weihnachtstag >

Eine Reise durch die Adventzeit >

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... >

In der Gruppe schmeckt's besser >

Besuch im Kindergarten >

Unser Wald - ein kostbarer Schatz >

Kürbisworkshop in Soni's Hofladen >

Von Hexen, Vampiren und anderen düsteren Gestalten >

Wir feiern Johann Strauß 200. Geburtstag >

Mit Vollgas in ein neues Schuljahr >

Start ins neue Schj. 2024/25 >

Wir sehen uns wieder im Herbst ... >

Feste muss man feiern, wie sie fallen >

Im EM-Fieber >

Forschen auf der Schlossinsel >

Tiere im und am Wasser >

Lesen in der neuen Bibliothek >

Einmal um den See, bitte! >

Orchester in der Schule >

Ratte auf Reisen >

Geld oder Kaffeemühle! >

Biodiversität - was ist denn das? >

Hallo Auto! >

Am FR frisst mich schon die Kuh! >

Körperliche Fitness - Basketball/Baseball >

Tausche Müll gegen Hausübung >

Hänsel und Gretel >

Blau, Blau vor, noch ein Tor!!! >

Mülldetektive unterwegs >

Laufen für den guten Zweck >

Gesunde Zähne stehen über allem >

Der Wind, der Wind, das himmlische Kind >

Heute darf ich Gärtner/in sein >

Osternhasen unterwegs >

Mit allen Sinnen >

Alice im Wunderland >

Vorlesen und zuhören >

Des einen Freud, des anderen Leid >

Man muss nicht alles hören ... >

Chips, Pombären und viele Narren >

Rorate, Punsch & Co >

Engerl und Bengerl und Weihnachtsfilm >

Unsere Beiträge zum gelungenen Miteinander in der Gemeinde >

"Wenn das Christkind auf die Erde kommt" und die Vorschulkinder in die Schule ... >

In der Weihnachtswerkstatt >

Das schönste Geschenk in der Vorweihnachtszeit oder: Kunstwerke vom Himmel >

Nikolaus oder eher Krampus? >

Adventkalender in den Klassen >

Seibersdorfer und Deutsch-Brodersdorfer Advent eröffnet >

Weihnachtsmaus hoffentlich nicht im Haus >

Adventkranz binden für jede Klasse >

Architekten am Werk >

Zu Besuch im Kindergarten >

Bewegung am Morgen >

Fleißige Sammler >

Von Geistern, Gespenstern, Hexen und Skeletten >

Autogramm eines "echten" Autors >

Polizei zu Besuch >

Naturforscher/innen unterwegs >

Am Karneval der Tiere >

Fußwallfahrt nach Loretto >

Mit der Jause unterwegs >

M wie Maus >

Der 1. Bewegungstag im neuen Schj. >

Wer ist das wohl? >

Zwiebeln setzen >

Willkommen im neuen Schuljahr >