
Aktivitäten

Schneeglöckchen & Co.
Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen (Märzenbecher), Primel, Traubenhyazinthen, Frühlingsknotenblume uvm. findet man zum Teil bei einem Spaziergang durch Siedlungen bzw. in der freien Natur - dazu heißt es "Schau genau", dann kann man viele interessante Pflanzen, Tiere und Vorgänge in unserer Umwelt beobachten und betrachten. Genau untersucht haben unsere Erstklässler die einzelnen Frühblüher, besprochen, welche Teile eine Pflanze hat und was sie überhaupt zum Wachsen und Gedeihen braucht.
Unsere Natur hat so viel zu bieten ... vor allem ein gutes Gefühl, dass wir hier am Land so nah an den Besonderheiten leben können!
Unsere Natur hat so viel zu bieten ... vor allem ein gutes Gefühl, dass wir hier am Land so nah an den Besonderheiten leben können!
Der erste Führerschein
Der erste Führerschein an sich ist schon etwas ganz Besonderes - aber der Radfahrschein ist überhaupt der Hit, denn er ist das Tor zu ein Stückchen mehr Unabhängigkeit in der 4. Kl. Plötzlich ist man auf die Begleitung der Erwachsenen nicht mehr angewiesen, wenn man mit seinem Rad zum Treffen mit Freund/innen möchte.
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und wünschen
unseren Führerscheinneulingen gute Augen,
gute Ohren und vor allem achtsame Autofahrer/innen
und somit viel Glück im Straßenverkehr!
unseren Führerscheinneulingen gute Augen,
gute Ohren und vor allem achtsame Autofahrer/innen
und somit viel Glück im Straßenverkehr!
Rang und Namen
Auch heuer hatten wir wieder großen Besuch: Alles, was "Rang und Namen" hat, konnte am Faschingdienstag bei uns in der Schule begrüßt werden. Da tummelten sich Musketiere, Bodybuilder, berühmte Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport, Adelige, versch. Vertreter/innen aus dem Tierreich uvm. bei uns in der Schule, um gemeinsam einen schönen und lustigen Schulvormittag zu verbringen. Lehrerinnen waren auch heuer keine anwesend - vielmehr konnten wir einen Clown, eine Westernreiterin, einen Elefanten, einen Schmetterling und einen Hai in der illustren Runde begrüßen.
Auch ein Einhorn ließ sich blicken und hatte im Schlepptau ganz viele köstliche Krapfen - wir danken unserer Fr. Bgmin. Christine Sollinger für die jährliche Spende der Gemeinde und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Aufgepasst, Narren unterwegs!"
Auch ein Einhorn ließ sich blicken und hatte im Schlepptau ganz viele köstliche Krapfen - wir danken unserer Fr. Bgmin. Christine Sollinger für die jährliche Spende der Gemeinde und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: "Aufgepasst, Narren unterwegs!"